GfK-Konsumklima: Absturz gestoppt

Verbraucherstimmung verharrt auf Rekordtief

Imago / Arnulf Hettrich
Mit Events und frühsommerlichen Dekorationen versuchen die Modeanbieter, die Verbraucherstimmung zu stützen.
Mit Events und frühsommerlichen Dekorationen versuchen die Modeanbieter, die Verbraucherstimmung zu stützen.

Erst einmal die gute Nachricht: Der Absturz der Verbraucherstimmung ist gestoppt. Bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung und des eigenen Einkommens sind die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr ganz so pessimistisch gestimmt wie im April. Das zeigt die GfK-Konsumklimastudie. Von einer Trendwende kann aber nicht gesprochen werden, denn ein Indikator hat sich kaum verändert.

Während Einkommens- und Konjunkturerwartung im Vergleich zum Vormonat etwas Boden gut machen konnten, von einer wirklichen Erholung aber weit entfernt
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats