GfK-Konsumklima auf neuem historischen Tiefststand

Inflation und Krieg belasten Verbraucherstimmung stärker als Pandemie

Imago / MiS
Spätestens beim Blick auf den Kassenzettel wird für die Verbraucherinnen und Verbraucher die hohe Inflationsrate sichtbar.
Spätestens beim Blick auf den Kassenzettel wird für die Verbraucherinnen und Verbraucher die hohe Inflationsrate sichtbar.

Während sich die Stimmungslage auf Unternehmensseite im April stabilisiert hat, ist die Verbraucherstimmung weiter abgerutscht. Der Krieg in der Ukraine und die hohe Inflation verunsichern die Konsumenten zunehmend. Alle Einzelindikatoren verlieren stark. Die Anschaffungsneigung sinkt auf den niedrigsten Wert seit 13 Jahren.

Mit einem deutlichen Minus von 8,5 Punkten sinkt der Einzelindikator auf minus 10,6 Punkte. Zuletzt wurde im Oktober 2008 – zu Zeiten der Finanz
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats