Nachdem die Mailänder Menswear-Woche auf September verschoben ist, folgt nun auch die Pitti Uomo. Die Männermodemesse verschiebt die Juni-Ausgabe auf den 2. bis 4. September. Das bedeutet, dass die Dauer der Messe von vier auf drei Tage verkürzt wird.
Auch die Pitti Bimbo geht auf den September. Sie wird am 9. und 10. September stattfinden. Auch die Pitti Filati findet statt. Ein Termin für die Garnmesse wird gesucht. „Die Branche hat uns gebeten, die Pitti-Messen auszutragen. Sie sollen die Instrumente sein, um die gesamte Modemaschine wieder in Gang zu setzen“, sagte Pitti-Präsident Claudio Marenzi.
Die Pitti-Veranstalter ziehen die Konsequenzen aus der Covid-19-Pandemie. Hatten die Pitti-Veranstalter noch bis vor kurzem den Juni-Termin bekräftigt, so mussten sie nach der Absage der Mailänder und Pariser Fashion-Weeks im Juni handeln. Damit ballt sich alles im September. Auch die Stoffmesse Milano Unica und die White mit ihrem WSM-Format haben auf September verschoben.
Wegen der Covid-19-Pandemie werde das Layout der Messe geändert, kündigte Pitti-Geschäftsführer Raffaello Napoleone an. „Es steht fest, dass die Ausgaben dieses Jahr außergewöhnlich sein werden. Wir werden Sorge dafür tragen, dass die Hygiene hochgehalten wird und die Sicherheit der Besucher garantiert ist“, sagte Napoleone. Er sprach von einem „experimentellen Layout“: „Das könnte dann auch für die nächsten Ausgaben nützlich sein.“
Großen Wert gelegt wird auf das Digitale. Die Pitti-Veranstalter werkeln an ihrer Plattform E-Pitti und kündigen unter dem Namen Pitti Connect neue Features an. Die Plattform soll Einkäufer und Marken zusammenbringen. Sie werde mit „hochwertigen Inhalten“ bespielt, kündigte Pitti-Geschäftsführer Napoleone an. „Wir werden die Plattform in den kommenden Wochen den Ausstellern präsentieren. Sukzessive über den Sommer werden wir die neuen Funktionalitäten aufschalten.“