Hohe Lebenshaltungskosten verunsichern

GfK: Verbraucherstimmung steigt nur ganz langsam

Imago / Westend61
Die Verbraucherstimmung ist schlechter als in der Corona-Zeit. Das liegt unter anderem an den hohen Preisen für Güter des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel.
Die Verbraucherstimmung ist schlechter als in der Corona-Zeit. Das liegt unter anderem an den hohen Preisen für Güter des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel.

Heizungsgesetz, hohe Preise und allgemeine Verunsicherung: Die Verbraucherstimmung in Deutschland steigt nur ganz langsam – und ist insgesamt schlechter als im Corona-Lockdown.

Die Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich nur schleppend. Während die Erwartungen der Deutschen hinsichtlich ihres Einkommens im Mai zum
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats