„Ich bin besonders optimistisch“

Giorgio Armani will 2022 wieder das Vorkrisenniveau erreicht haben

SGP
Giorgio Armani: "Wir bleiben meiner ästhetischen Philosophie treu."
Giorgio Armani: "Wir bleiben meiner ästhetischen Philosophie treu."

Die Armani-Gruppe hat im Covid-19-Jahr 2020 rund 25% des Umsatzes verloren. Damit hat sich das Unternehmen zwar schlechter als die Luxuskonzerne, aber ähnlich wie Zegna und besser als Hugo Boss geschlagen. Das Top-Management bemüht sich derweil um einen positiven Spin und begründet den Umsatzrutsch auch mit der "Less is More"-Philosophie.

Die Gruppe Armani erholt sich schleppender von Covid-19 als die großen Luxuskonzerne. Während LVMH und Kering schon dieses Jahr wieder die
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats