Ifo-Geschäftsklima: Krieg in der Ukraine sorgt für historisch starken Einbruch

Unternehmen rechnen mit härteren Zeiten als in der Corona-Pandemie

Imago / Alexander Rochau
Die Aussichten der Unternehmen haben sich deutlich eingetrübt. Immer mehr Unternehmenslenkerinnen und -lenker sehen dunkle Wolken am Horizont aufziehen.
Die Aussichten der Unternehmen haben sich deutlich eingetrübt. Immer mehr Unternehmenslenkerinnen und -lenker sehen dunkle Wolken am Horizont aufziehen.

Der Krieg in der Ukraine lässt die Stimmung in der deutschen Wirtschaft regelrecht einstürzen. Mit 90,8 Punkten verlor der Geschäftsklimaindex des Ifo-Institutes fast 8 Punkte im Vergleich zur letzten Befragung im Februar. Grund dafür ist ein historisch starker Einbruch der Geschäftserwartungen um mehr als 13 Punkte. Das Minus ist damit noch höher ausgefallen als zu Hoch-Zeiten der Corona-Pandemie. Zu einem Rekordrückgang kam es vor allem im Handel.

"Günstiger", "gleich bleibend" oder "ungünstiger" − diese Adjektive gibt das Ifo-Institut in seiner monatlichen Geschäftskli
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats