Ifo-Institut: Sonderauswertung für Bekleidungs- und Schuheinzelhandel

Verschärfte Coronalage sorgt für trübere Aussichten im Modehandel

IMAGO / Maskot
Im Modehandel hat sich die Stimmung verschlechtert. Dennoch haben die Bekleidungseinzelhändler ihre aktuelle Geschäftslage im November so gut bewertet wie seit Mai 2018 nicht mehr.
Im Modehandel hat sich die Stimmung verschlechtert. Dennoch haben die Bekleidungseinzelhändler ihre aktuelle Geschäftslage im November so gut bewertet wie seit Mai 2018 nicht mehr.

Die stark steigenden Inzidenzzahlen und die anhaltenden Lieferengpässe belasten die Stimmung der Unternehmenslenker zunehmend. Das Ifo-Institut meldet für den November einen deutlichen Rückgang seines viel beachteten Ifo-Geschäftsklimaindex. Analog hat sich auch die Stimmung im Modehandel verschlechtert. Allerdings fiel die Bewertung der aktuellen Geschäftslage besser aus als in der Gesamtwirtschaft.

So bewerteten die Bekleidungseinzelhändler ihre aktuelle Geschäftslage im November so gut wie seit Mai 2018 nicht mehr. Exklusiv für di
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats