Prüfender Blick: Der Anteil der Konsumenten, die zwar gerne neue Bekleidung kaufen würden, sicher aber zunächst zurückhalten wollen, ist im Mai gestiegen. Die Konsumforscher von Infas quo führen das auch auf eine generelle Kaufzurückhaltung zurück. Vor allem das hohe Preisniveau belastet die Verbraucherinnen und Verbraucher.
Nach einer kurzen Verschnaufpause nehmen die Sorgen der Menschen in Deutschland wieder zu. Das zeigt die neueste Ausgabe der Umfrage zur aktuellen Lage im Land von Infas quo. Demnach ist im Mai die gefühlte Belastung um fünf Prozentpunkte gestiegen. Mehr als jede/r Vierte nimmt eine Belastung wahr. Das hat auch Einfluss auf das Modeshopping-Verhalten.
"Die neu gewonnene Leichtigkeit des Seins ist nicht mehr durchgängig spürbar", lautet so das Fazit der Studienautoren. Die steigenden Preise