Inflationsrate legt weiter zu – mit drastischen Folgen für die Reallöhne

Teuerungsrate im Mai bei 7,9%

Imago / Martin Wagner
Aufgrund der massiven Preissteigerungen in manchen Bereichen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend rechnen. Das wird auch Folgen für den Modekonsum haben.
Aufgrund der massiven Preissteigerungen in manchen Bereichen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend rechnen. Das wird auch Folgen für den Modekonsum haben.

Gerade erst veröffentlichte der Kreditversicherer Allianz Trade eine Studie zur weiteren Entwicklung der Verbraucherpreise. Demnach wird erwartet, dass die Inflationsrate in diesem Jahr noch bei über 10% liegen wird. So stark sind die Verbraucherpreise im Mai zwar nicht gestiegen, doch der Trend hält an, wie die erste Schätzung vom Statistischen Bundesamt (Destatis) für die Preisentwicklung im Mai jetzt zeigt.

Demnach stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum April 2022 um 0,9%. Im Vorjahresvergleich erwarten die Statistiker demnach ein Plus von 7,9%&nb
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats