Initiative testet ressourcenschonende Anbau-Technologie für langstapelige Baumwolle

Fashion for Good: Neues Baumwoll-Projekt mit Kering und PVH

Materra
Materra setzt beim Baumwollanbau u.a. auf eine effiziente Bewässerung direkt am Wurzelsystem und eine biologische Schädlingsbekämpfung.
Materra setzt beim Baumwollanbau u.a. auf eine effiziente Bewässerung direkt am Wurzelsystem und eine biologische Schädlingsbekämpfung.

Die Nachhaltigkeitsinitiative Fashion for Good startet in Zusammenarbeit mit Kering und PVH sowie dem Textilhersteller Arvind Limited ein zweijähriges Pilotprojekt, um eine ressourcenschonende Baumwollanbau-Technologie zu testen, die von Materra (ehemals hydroCotton) bereitgestellt wird.

Dabei handelt es sich um eine innovative Kombination aus Präzisionslandwirtschaft, Umweltkontrolle und Echtzeit-Datenverfolgung, die Baumwollanba
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats