Das zweite Pandemie-Jahr war für viele Händler eine erneute Herausforderung. So auch für Katharina Schmidt von Cohausz in Borken und Hermann Hiestermann vom Modehaus Hiestermann in Bergen mit denen TW-Redakteurin Judith Kessler zum Jahresende für einen Jahresrückblick gesprochen hat.
Doch bei aller Schwere – 2021 bot auch viele Chancen. Live-Shopping, Insta-Verkauf, Marktplatzgeschäft – bereits 2020 hatten viele Modehändler Neues ausprobiert, viele auch erstmals auf digitale Verkaufswege gesetzt. 2021 war dann das Jahr der Nachjustierung. Was ist geblieben vom Online-Verkauf während des Lockdowns? Welche Learnings ziehen sie aus dem zweiten Jahr Modehandel in Zeiten der Pandemie? Und wie blicken sie in die Zukunft?