KfW-Umfrage zur Post-Corona-Zeit

Jeder fünfte Händler erwartet eine sinkende Nachfrage

Imago / Olaf Döring
In Einzelhandel hat die Corona-Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Folglich fragen sich viele Händler, ob die Nachfrage der Konsumenten nach der Pandemie-Zeit wieder genauso hoch sein wird wie zuvor. (Foto: Flinger Straße in Düsseldorf)
In Einzelhandel hat die Corona-Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Folglich fragen sich viele Händler, ob die Nachfrage der Konsumenten nach der Pandemie-Zeit wieder genauso hoch sein wird wie zuvor. (Foto: Flinger Straße in Düsseldorf)

Die Corona-Pandemie hat das Konsumverhalten der Verbraucher verändert. Das wird nachhaltige Auswirkungen auf die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland haben, prognostizieren zahlreiche Manager.

Eine Sonderbefragung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ergab: 17% der Mittelständler erwarten, dass ihre Produkte oder Dienstleistung
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats