Auf großer Bühne ging das Mode-Jahr am Montagabend in London zu Ende. Nachdem die British Fashion Awards im vergangenen Jahr digital präsentiert wurden, traf sich die Modebranche und viel Prominenz aus dem Show-Business wieder im altehrwürdigen Rahmen der Royal Albert Hall zur Verleihung der diesjährigen Mode-Oscars.
Die vom British Fashion Council (BFC) organisierte Preisverleihung wurde überschattet vom Tod des Designers
Virgil Abloh, der am Sonntag im Alter von 41 Jahren an Krebs verstorben ist. Eröffnet wurden die Fashion Awards 2021 mit einem Tribut an Virgil Abloh durch den britischen Schauspieler Idris Elba, die das Gedicht „When Great Trees Fall“ von Maya Angelou rezitierte. So wurde der Abend zu einer Hommage an Virgil Abloh. Er hatte vor seinem Tod eine Video-Botschaft aufgenommen, die zwischen Video-Interviews mit JW Anderson und Alessandro Michele in der Kategorie Creativity gezeigt wurde.
Mehr zum Thema
Zum Tode des Designers
Streetwear als Kunst – die Welt des Virgil Abloh
Vor fast drei Jahren hat Tobias Bayer, Italien-Korrespondent der TextilWirtschaft, Virgil Abloh bei einer Veranstaltung in Mailand erlebt. Damals hat er die TW-Leser in der Print-Ausgabe in Ablohs Welt aus Makern, DJs und kleinen Marcel Duchamps mitgenommen. Anlässlich des Todes des visionären Designers veröffentlichen wir den Text vom Januar 2019 erstmals online.
„Ein Teil meiner Arbeit in den Bereichen Design, Mode, Kunst und Kultur liegt darin, die Türen für künftige Generationen offen zu halten, die ich für mich selbst öffnen konnte“, so Virgil Ablohs letzter rührender Gruß an die Modebranche.
Die Fashion Awards, die von einer internationalen Jury mit mehr als 1000 Branchenexperten bestimmt wurden und kreative Talente sowie hervorragendes Design anerkennen, präsentierte TikTok. Der Designer of the Year Award wurde von Demi Moore und Tom Daley an Kim Jones für Dior Men und Fendi überreicht. Der BFC Foundation Award ging an Nensi Dojaka, während Simone Rocha als Independent British Brand ausgezeichnet wurde. Alessandro Michele für Gucci, Demna Gvasalia für Balenciaga, Jonathan Anderson für JW Anderson & Loewe, Kim Jones für Dior Men & Fendi sowie Virgil Abloh für Louis Vuitton & Off-White waren die Designer, die für ihre Kreativität in Design, Kampagnen, Kollaborationen und feste geschäftliche Grundlagen geehrt wurden. Hervorgehoben wurde ihr globaler Einfluss, den sie in den vergangenen Jahren mit ihren Marken hatten.
Mehr zum Thema
Highsnobiety-CEO zum Tod von Virgil Abloh
"Unvorstellbar, dass er nicht mehr da ist"
Wohl kaum ein Portal hat so engmaschig über Virgil Abloh und sein Wirken berichtet wie Highsnobiety. Jetzt ist der Fashion- und Streetwear-Pionier im Alter von gerade einmal 41 Jahren verstorben. Im TW-Interview spricht Highsnobiety-Gründer und CEO David Fischer über den Ausnahmedesigner.
Neben Glanz und Glamour wurde der Fokus an dem Abend auch auf wichtige Themen wie Klima und Umwelt gelenkt. So wurden Designer, die sich im Kampf gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel in der Pflicht sehen, mit dem Environment Award ausgezeichnet. Bethany Williams für Bethany Willams, Gabriela Hearst für Chloe & Gabriela Hearst, Phoebe English für Ahluwalia und Stella McCartney für Stella McCartney hätten einen beträchtlichen Beitrag zu einem positiven Wandel in der Branche geleistet, hieß es bei der Preisverleihung. Sie seien führend, wenn es darum gehe, die Messlatte für die Erkundung neuer Geschäftsmodelle, Design-Prinzipien, Produktionsprozesse, Konsum und Entsorgung zu setzen. Der Outstanding Achievement Award ging schließlich an Tommy Hilfiger, der für seinen herausragenden Beitrag zur globalen Modeindustrie geehrt wurde. Der Trailblazer Award ging für seine Vorreiterrolle an Alessandro Michele für Gucci.
Mehr zum Thema
Für seinen herausragenden Beitrag zur globalen Modeindustrie
Tommy Hilfiger erhält Outstanding Achievement Award
Tommy Hilfiger wird anlässlich der British Fashion Awards am 29. November vom British Fashion Council ausgezeichnet. Der New Yorker Modedesigner erhält den Outstanding Achievement Award für seinen “herausragenden Beitrag zur globalen Modeindustrie”.