Lifestyle Hub

Coin holt Mercedes, Tesla, Dyson und Polaroid auf die Fläche

Coin
Mehr als nur Mode: Mercedes ist jetzt auch bei Coin in Rom.
Mehr als nur Mode: Mercedes ist jetzt auch bei Coin in Rom.

Wie locken Warenhäuser die Kunden zurück in die Stores? Die italienische Department Store-Kette Coin probiert es mit einem Lifestyle-Konzept. Ab sofort sind in den Läden auch E-Autos, Lockenwickler und Fotokameras erhältlich. „Wir sind eine gute Eintrittstür für die Marken“, sagt CEO Roland Armbruster.

Die italienische Warenhaus-Kette Coin wagt einen Schritt über die Mode hinaus. Der Retailer probiert es in ausgewählten Stores mit dem neuen Konzept Lifestyle Hub und holt sich Autos von Mercedes und Tesla, Lockenwickler von Dyson und organische Kosmetik von Rhea auf die Fläche.


Coin-CEO Roland Armbruster spricht von einem „innovativen Konzept“. Die 35 Coin-Läden in den wichtigsten Städten Italiens seien für Marken wie Mercedes, Tesla und Dyson eine „gute Eintrittstüre“: „Wir sind mit den Ergebnissen bislang sehr zufrieden. Coin entwickelt sich stetig weiter und hat sich das Ziel gesetzt, dauernd neue Emotionen und Erfahrungen zu vermitteln.“ Armbruster war zuvor COO und CFO des KaDeWe in Berlin.

Saugkraft: Dyson soll bei Coin in Rom die Kunden anlocken.
Coin
Saugkraft: Dyson soll bei Coin in Rom die Kunden anlocken.
Der Lifestyle-Hub feiert sein Debüt in den Flagship-Läden in Mailand, Rom, Neapel und Catania . Im Mailänder Store werden E-Autos von Lexus, Massageinstrumente von Therabody sowie Lautsprecher von Sonos erhältlich sein. In Rom werden die Hairstyle-Produkte von Dyson erhältlich sein. Zudem hat Mercedes einen Corner und stellt dort Elektroautos vor. In Neapel ist Tesla, das Reisebüro 4.0 Suite Travel sowie das veganee Skincare-Label Rhea vertreten.

stats