Hat die Luxuswelt verändert: Virgil Abloh
Es ist eine Nachricht, die die Modewelt erschüttert. Der Designer Virgil Abloh ist im Alter von 41 Jahren an Krebs verstorben. Der Amerikaner, der Kreativdirektor von Louis Vuitton war, war einer der einflussreichsten Kreativen seiner Generation. LVMH-CEO Bernard Arnault bezeichnete ihn als einen "Visionär". Einige Beobachter erinnerte er an Karl Lagerfeld.
Es ist ein Schock für die Modewelt. Der Designer Virgil Abloh, der die Streetwear im Luxusgenre hoffähig machte, ist gestorben. Er erlag einem Krebsleiden. Der Amerikaner wurde gerade einmal 41 Jahre alt.
"Uns alle hat diese schreckliche Nachricht schockiert. Virgil war nicht nur ein genialer Designer und ein Visionär. Er war auch ein Mann mit einer schönen Seele und von großer Weisheit", teilte LVMH-CEO Bernard Arnault am Sonntag mit.
Mehr zum Thema
Books to watch
Abloh und seine Nike-Icons
Designer Virgil Abloh hat eine Schwäche für Sneaker, inbesondere für Modelle von Nike. Seit 2016 gibt es deshalb auch die Kooperation "The Ten". Für die Kollektion hat sich Abloh zehn ikonische Nike-Sneaker vorgenommen und mit einer eigenen Handschrift versehen. Zur Kooperation und der Arbeit mit den zehn Schuh-Modellen bringt der Taschen Verlag jetzt ein Buch heraus. Ein Fundus für alle Sneaker-Fans, Schuh-Designer und Kreativen.
Abloh wurde von einigen Beobachtern mit Karl Lagerfeld verglichen. Wie der deutsche Designer, der für Chanel und Fendi gearbeitet hatte, überschritt auch Abloh Grenzen und ließ sich auf nichts festlegen. Er war ein DJ. Er wagte sich an Möbel, Geschirr und Autos. Nicht umsonst hatte ihm LVMH vor kurzem eine neue, umfassendere Rolle gegeben.
Mehr zum Thema
Geländewagen soll zum Kunstwerk werden
Virgil Abloh kooperiert mit Mercedes-Benz
Off-Road statt Off-White. Virgil Abloh hat sich für Mercedes-Benz die G-Klasse vorgenommen. Anspruch war, den Kult-Geländewagen zum Kunstwerk zu machen.
Beliebtestes Arbeitsmittel von Abloh war das Zitat. Statt komplett Neues zu erfinden, spielte er mit dem Bekannten. Er verschob es leicht, so dass es auf einmal komplett anders erschien. In einem Vortrag nannte er das die "3%-Regel". Daher fühlten sich einige Beobachter an den Konzeptkünstler Andy Warhol und Marcel Duchamp erinnert.
Sein Debüt bei Louis Vuitton hatte Virgil Abloh
im Juni 2018 mit einer Schau in Paris gefeiert.
Pariser Menswear-Schauen: Louis Vuitton Frühjahr 2019
Im Juni diese Jahres hatte Abloh noch seine jüngste Menswear-Kollektion für Louis Vuitton präsentiert.
Paris Fashion Week: Louis Vuitton F/S 2022