McKinsey-Studie: Ein Drittel befürchtet Rezession

So stark belastet die Inflationsangst den Modekonsum

IMAGO / Wolfgang Maria Weber
Zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, zuletzt mehr Geld für Lebensmittel und Grundlegendes ausgegeben zu haben. Weiter zeigt die Studie von McKinsey mit mehr als 1000 Befragten, dass ein ebenso großer Teil der Konsumenten von weiteren Preissteigerungen ausgeht.
Zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, zuletzt mehr Geld für Lebensmittel und Grundlegendes ausgegeben zu haben. Weiter zeigt die Studie von McKinsey mit mehr als 1000 Befragten, dass ein ebenso großer Teil der Konsumenten von weiteren Preissteigerungen ausgeht.

Die Verbraucher sind hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland so pessimistisch wie noch zu keinem Zeitpunkt seit Beginn der Corona-Pandemie. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. Demnach rechnet ein Drittel der Befragten mit einer Rezession. Bereits jetzt führe die hohe Inflation zu Konsumverschiebungen – auch im Modebereich.

Mit 93% hat die überwiegende Mehrheit der deutschen Konsumentinnen und Konsumenten die steigenden Preise bereits im eigenen Portemonnaie gesp&uum
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats