Mehr als 46.000 Deutsche befragt

Erstmals steht das Internet beim Weihnachtseinkauf an erster Stelle

imago images / Sven Simon
Die Corona-Krise beeinflusst das Weihnachtsfest - auch in Hinblick auf die Orte, an denen die deutschen Konsumenten in diesem Jahr ihre Geschenke einkaufen wollen.
Die Corona-Krise beeinflusst das Weihnachtsfest - auch in Hinblick auf die Orte, an denen die deutschen Konsumenten in diesem Jahr ihre Geschenke einkaufen wollen.

Alle Jahre wieder. Seit zehn Jahren befragen Studierende der FOM Hochschule für Ökonomie & Management deutsche Verbraucher jährlich nach ihren geplanten Weihnachtseinkäufen. Dabei kam heraus, dass in diesem Jahr digitales Shopping an erster Stelle steht. Und: Die Kunden sind 2020 besonders spendabel.

Zwar gab die Merhheit der Befragten an, dass die Gesundheit der Familie (91%) sowie die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie (89%) wichtiger seien
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats