
1997 startet im dänischen Aarhus ein kleines, eigenständiges Modelabel. Der coole, urbane Stil der Modemarke kommt an. So ist aus Minimum inzwischen eine internationale Modemarke geworden, bekannt für saisonübergreifende Styles. In 14 Märkten in Europa und Kanada ist man bei über 1.200 Einzelhändlern vertreten. Mit dem wirtschaftlichen Wachstum steigt aber auch der ökologische „Impact“ des Unternehmens.
Eine besondere Herausforderung, wie in der Modeindustrie ganz allgemein, ist die kontinuierliche Überproduktion. Damit der Markenname auch in dieser Hinsicht Programm und der „Impact“ auf ein Minimum begrenzt bleibt, hat das Unternehmen zusammen mit Partnern ein besonderes Projekt gestartet: Die neue „Impact 01 Re:made“-Kollektion, die ab August verfügbar sein wird, ist aus den Stoffen unverkaufter Ware gefertigt.
Die Redaktion der TextilWirtschaft trägt für den Inhalt dieser Minisite keine Verantwortung und war bei der Erstellung des Contents nicht involviert.