Mode verteuert sich stärker als die allgemeine Teuerungsrate
Die Inflation bleibt auf Rekordkurs. Mit einem Anstieg der Verbraucherpreise im August um 3,9% im Vergleich zum Vorjahr hat das Statistische Bundesamt (Destatis) den stärksten Zuwachs seit Dezember 1993 (plus 4,3%) gemeldet. Im Kielwasser der allgemeinen Preissteigerung haben auch die Modepreise weiter angezogen. Für Bekleidung mussten die Verbraucher im Schnitt 4% mehr als im August 2020 bezahlen.
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo