Modeaktienindex auf Zick-Zack-Kurs
Ende vergangener Woche verkündete Amazon nicht nur schwächere Wachstumszahlen fürs zweite Quartal, sondern korrigierte auch die Prognose fürs dritte Quartal nach unten. Der US-Konzern rechnet nur noch mit einem Plus von 10% bis 16%. Am Börsenparkett sorgten diese Nachrichten für Unruhe, die Aktie verlor stark. Mit ihr auch der Modeaktienindex (MAI). Insgesamt sorgte die laufende Berichtssaison für viel Bewegung auf dem Parkett. Mit teilweise deutlichen Kurssprüngen.