Der geschäftsführende Gesellschafter der Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH in Hamburg, Horst-Arno Gülcher, war erfolgreicher Modekaufmann und Visionär. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren verstorben.
Clevere Unternehmensführung. Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen. Gute Kundenkenntnis und eine glückliche Hand bei der Zusammenstellung modischer Sortimente. Horst-Arno Gülcher, geschäftsführender Gesellschafter der Steffi-Moden H.A. Gülcher GmbH in Hamburg, verfügte über diese Talente. Damit gelang es ihm, das 1919 in Lüneburg von seinen Eltern gegründete Herrenmodegeschäft nicht nur fortzuführen, sondern auch erheblich zu vergrößern und jahrzehntelang erfolgreich durch alle zeitgeistigen Strömungen zu steuern.
1952 übernahm er das Geschäft von seinem verstorbenen Vater und erkannte bereits Mitte der 50er Jahre das Potenzial von Sylt als künftig boomendem Ferienort und Spielplatz von Schönen und Reichen. Anfang Mai 1957 eröffnete er an der Friedrichstraße in Westerland einen kleinen Modeladen, der in den folgenden Jahren zu einer Anlaufstelle von Prominenten wurde. Zu seinen Kunden gehörten unter anderem Romy Schneider und Theo Lingen, wie er einmal sagte.
Das Bewährte bewahren, Trends erkennen und offen für Neues sein, waren seine Grundsätze. Als einer der ersten in Deutschland erkannte er beispielsweise den Wert von Kundenbeziehungen und führte schon in den 60ern eine Kundenkarte ein. Neben dem Geschäft in Westerland betrieb Familie Gülcher, seine Frau Uschi arbeitete ebenso im Unternehmen wie später auch sein Sohn Horst-Axel, in den 90er Jahren zehn Filialen in Hamburg. Sie wurden nach und nach geschlossen, da eine Kette in dieser Größe für Skaleneffekte viel zu klein, für die Vorteile eines inhabergeführten Unternehmens wie Schnelligkeit, Innovationsfreude und eine individuelle modische Handschrift jedoch zu groß gewesen seien.
Heute betreibt Horst-Axel Gülcher noch den etwa 300m² großen Laden an der Friedrichstraße auf Sylt. Sein Vater Horst-Arno Gülcher starb am 19. November im Alter von 92 Jahren.