Modemarktzahl der Woche: Wie Arbeitsmarkt und Konsumstimmung zusammenhängen
Der zweite Shutdown hinterlässt auch auf dem Arbeitsmarkt Spuren. Kurzarbeit und Arbeitslosenquote legen zu. Das hat Folgen für den Konsum. Denn Verbraucherinnen und Verbraucher sind angesichts von drohendem Jobverlust und Gehaltseinbußen immer weniger bereit, Geld auszugeben. Dass die wachsende Sorge begründet ist, zeigen auch die Beschäftigungspläne der Bekleidungshändler. Laut Ifo-Institut will mehr als jeder zweite Bekleidungseinzelhändler seinen Mitarbeiterstamm verkleinern.