Wie der Modekonsum die Wirtschaft stützt

Bruttoinlandsprodukt steigt im dritten Quartal um 1,8%

TW

Die endgültigen und vor allem detaillierteren Ergebnisse der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im dritten Quartal 2021 werden erst in gut vier Wochen veröffentlicht. Doch schon jetzt legen sich die Analysten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) fest: Der Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,8% im Vergleich zum Vorquartal und 2,5% im Vergleich zum Vorjahr ist vor allem auf eines zurückzuführen: Den privaten Konsum, woran auch der Modekonsum einen Anteil hat. Die Modemarktzahl der Woche.

Die Zahlen Laut ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Juli
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats