Sparen, um sich später etwas leisten zu können − im Zuge der Corona-Krise verging vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern die Shoppinglust und damit gewannen auch andere Sparmotive an Bedeutung. Mit den zunehmenden Lockerungen hat sich das geändert, wie die Sommerumfrage der Privaten Bausparkassen unter mehr als 2000 Konsumenten ab 14 Jahren zeigt. Demnach gibt mehr als jeder zweite an, Geld für späteren Konsum zur Seite zu legen. Nicht nur dieses Studienergebnis deutet auf eine wachsende Nachfrage hin. Die Modemarktzahl der Woche.
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo