Die Verbraucher gewöhnen sich in Bezug auf ihr Einkaufsverhalten nach dem wochenlangen Shutdown offenbar nur langsam an die Lockerungen. „Virtuelles Shoppen bleibt wichtig – auch wenn nach und nach Lockerungen umgesetzt werden und der stationäre Handel wieder seine Türen öffnet“, berichtet die Media-Agentur Havas Media. Die Prognose sei seit Wochen unverändert: 89% der Verbraucher glauben, dass Online-Shopping auch noch in nächster Zeit stark an Bedeutung zunehmen wird.
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo