Next 2019

Textilakademie NRW vergibt Nachwuchspreise

Die Sieger des Nachwuchspreises Next 2019 der Textilakademie NRW stehen fest. Den ersten Platz belegte Joalina Fenske, die eine Ausbildung zur Textil- und Modeschneiderin bei der Gerry Weber International AG in Halle absolviert hat.

Die Preise werden jährlich von der Textilakademie NRW an Nachwuchstalente aus der Textilbranche in Nordrhein-Westfalen vergeben. „Die Preisträger haben sich nicht nur durch hervorragende Noten und Prüfungsleistungen hervorgetan, sondern auch durch überdurchschnittliches Engagement in ihren Betrieben und darüber hinaus. Das gesellschaftliche Engagement ist für uns ein wichtiges Kriterium“, sagt Detlef Braun von der Textilakademie  NRW, Mitglied der Jury. Die Akademie vergibt die Auszeichnung bereits im neunten Jahr.


Die 19-jährige Joalina Fenske habe sich nicht nur in mehreren Seminaren weitergebildet, sondern habe auch die Jugend- und Auszubildendenvertretung in ihrem Betrieb übernommen, erläuterte die Jury ihre Entscheidung. Den zweite Preis erhielt René Schouren, der bei der Junkers & Müllers GmbH in Mönchengladbach zum Produktveredler Textil ausgebildet wurde. Der dritte Preis ging an Selina Kopp, die ihre Ausbildung zur Textillaborantin bei der Eing Textilveredelung und Handelsgesellschaft mbh&Co KG in Gescher gemacht hat. Ein Sonderpreis erhielt Mushtaq Jafari, der bei der C. Cramer GmbH&Co KG in Heek zum Maschinen- und Anlagenführer ausgebildet wurde.

Foto v.l.: Preisträger Mushtaq Jafari, Oliver Labjuhn (Betriebsratsvorsitzender Bugatti GmbH), Preisträgerin Selina Kopp, Wolfgang Kleinebrink (Geschäftsführer des Verbandes der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie), Preisträger René Schouren, Walter Erasmy (Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie), Preisträgerin Joalina Fenske, Rolf A. Königs (Vorsitzender des Verbandes der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie)
Textilakademie NRW
Foto v.l.: Preisträger Mushtaq Jafari, Oliver Labjuhn (Betriebsratsvorsitzender Bugatti GmbH), Preisträgerin Selina Kopp, Wolfgang Kleinebrink (Geschäftsführer des Verbandes der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie), Preisträger René Schouren, Walter Erasmy (Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie), Preisträgerin Joalina Fenske, Rolf A. Königs (Vorsitzender des Verbandes der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie)
Die Jury des Nachwuchspreises setzt sich aus der Vertretern von Textil- und Bekleidungsverbänden, von Unternehmen, der IG Metall und der Textilakademie NRW zusammen. Anlässlich der Preisverleihung in Mönchengladbach fanden unter anderem Diskussionsrunden statt, die das Thema Digitalisierung in den Fokus rückten. Experten erklärten, welchen Nutzen digitaler Unterricht für die Auszubildenden hat und wie der Arbeitsplatz der Zukunft in der Textil- und Bekleidungsindustrie aussehen könnte. „Um bei dem rasanten Wandel mitzuhalten, brauchen wir vor allem hervorragend ausgebildete Mitarbeiter und ihre Innovationskraft“, sagt Rolf Königs, Vorsitzender des Verbands der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie.




stats