Neuer Standort für die Media Brand

Highsnobiety expandiert nach Amsterdam


Ruby Cruden
Stefanos Constantinou leitet das Highsnobiety-Office in Amsterdam.
Stefanos Constantinou leitet das Highsnobiety-Office in Amsterdam.

Die Digital-Experten von Highsnobiety bauen ihre Präsenz aus und eröffnen eine Zweigstelle in den Niederlanden. Dass die Wahl auf Amsterdam fällt, ist kein Zufall.

Highsnobiety bewegt sich im Spannungsfeld von Street und Youth Culture, Luxus, Sport, Streetwear und Medien. Jetzt hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin ein neues Office in Amsterdam eröffnet. Die Motivation ist klar: "Viele unserer Partner und für unseren Kosmos wichtige Unternehmen wie Netflix, Nike oder Uber haben hier ihre großen Niederlassungen", sagt Stefanos Constantinou, der die neu Dependance als VP Brand Partnerships & General Manager, Amsterdam, leitet. "Außerdem hat die Stadt eine vielfältige Community. Amsterdam ist damit für uns eine Stadt, die sowohl durch die Brille des Publishers als auch des Markenpartners betrachtet eine äußerst hohe Relevanz hat."

So sollen in den nächsten Monaten, im Schwerpunkt ab kommendem Jahr, diverse Stellen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern vor Ort neu besetzt werden. Constantinou selbst kommt von Vice und hat davor für Hypebeast gearbeitet. "Ich bin schon seit jeher großer Fan von Highsnobiety und freue mich sehr, jetzt Teil des Teams zu sein."

Neben dem Hauptsitz Berlin und dem neuen niederländischen Büro ist Highsnobiety in Europa in London präsent, außerdem in New York, Tokio und Sydney. Der Schritt mit dem neuen Büro ist dem vernehmen nach ein Teil der Strategie einer stärkeren Verankerung in einzelnen Regionen sowie dem intensiveren Austausch vor Ort mit Communitys und Markenpartnern. Amsterdam sei insbesondere in den Bereichen Fashion und Sports - Firmen wie Nike und G-Star haben hier ihre Headquarters - sowie Media und Mobility besonders relevant. Sowohl Dienstleister wie Uber als auch Fahrradmarken wie van Moof sind in der niederländischen Hauptstadt ansässig.
stats