New Work mit größter Flexibilität

Baby One-Mitarbeiter können europaweit arbeiten

Jan Weischer
Arbeiten unter Palmen: Die Baby One-Mitarbeiter können künftig ihren Arbeitsort frei wählen.
Arbeiten unter Palmen: Die Baby One-Mitarbeiter können künftig ihren Arbeitsort frei wählen.

Der Omnichannel-Anbieter Baby One stellt seinen 160 Beschäftigen ab sofort frei, von wo aus sie arbeiten wollen. Sie können ihr Mobile Office damit in ganz Europa an jedem beliebigen Standort betreiben. Für das neue Arbeitsmodell „Work from anywhere“ gibt es klare, rechtliche Rahmenbedingungen. Arbeitsergebnisse bereits abteilungsübergreifend und transparent über das Management-System OKR getrackt.

"Wir sind Zeitzeugen eines historischen Wandels in der Arbeitswelt. Wer heute die besten Talente für sich gewinnen und langfristig an sich binden will, muss ausgetretene Pfade erkennen und verlassen können. Wir glauben fest an eine zukünftige Arbeitswelt, in der die Bedeutung persönlicher Freiheitsgrade noch stärker zunehmen wird. Wir selbst leben es als Familie aus Überzeugung unseren Mitarbeitenden vor und schenken ihnen unser absolutes Vertrauen", begründet Anna Weber, Co-CEO von Baby One.

Flexiblere Arbeitsmodelle auch am POS

Das Angebot gilt derzeit nur für die rund 160 Mitarbeitenden in der Franchise- und Systemzentrale in Münster. Perspektivisch sei geplant, auch für die Mitarbeitenden in den Fachmärkten flexiblere Arbeitsmodelle zu entwickeln. Für das Familienunternehmen ist das ein nach eigenen Angaben "elementarer Baustein" im digitalen Transformationsprozess - weg von Kontrolle und hin zu selbstverantwortlichen agierenden Mitarbeitern und Teams. Dafür werden Arbeitsergebnisse bereits abteilungsübergreifend und transparent über das Management-System Objectives and Key Results (OKR) zur zielgerichteten und modernen Mitarbeiterführung sichtbar gemacht. Dieses Rahmenwerk zur Zielsetzung und Messung von Ergebniskennzahlen liefere laut Baby One die Grundlage für die Leistungs- und Zielerreichung und somit für die Bewertung von Arbeit – egal von wo sie ausgeführt wird.

Klare rechtliche Rahmenbedingungen

Für das Arbeitsmodell "Work from anywhere" gibt es zudem klare, rechtliche Rahmenbedingungen. Das Team von HR-Chef Sébastien Lucina unterstützt die Mitarbeiter, die auch aus dem europäischen Ausland arbeiten wollen, unter anderem auch in steuer- und versicherungsrechtlichen Fragen. "Wir gehen davon aus, dass die große Mehrheit unserer Belegschaft das Angebot in Anspruch nehmen wird", erklärt Lucina. Das zeige sich auch beim Recruiting. So kämen immer mehr Bewerber für die zu besetzenden Stellen nicht aus der Region Münster.

Zentrale in Münster bleibt Ankerpunkt

Die Franchise- und Systemzentrale in Münster solle aber auch bei den neuen, flexibleren Arbeitsmodellen ein fester Bestandteil bleiben und gehöre zur Unternehmenskultur. Hier stehe persönliche Begegnungen und der Austausch untereinander im Mittelpunkt. "Eines ist für uns immens wichtig: Die BabyOne-Zentrale ist und bleibt die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeiter, wir sind und werden keine full-remote Company. Die moderne Zentrale ist ein echter Benefit, eine echte Kulturmeile für so viele Mitarbeiter, die von hier aus arbeiten wollen, und darauf sind wir sehr stolz!", erklärt Co-CEO Jan Weischer. “ Zuletzt seien die Räumlichkeiten für agile Arbeitsformen umgebaut worden, um noch flexibler und offener miteinander arbeiten zu können. Geplant sei zudem ein Ausbau der Zentrale, da die Mitarbeiterzahl in diesem Jahr um ein Drittel steigen soll.


Zurzeit betreibt das Omnichannel-Unternehmen im Franchise-System für Baby- und Kleinkindbedarf 29 eigene Fachmärkte, 75 Standorte werden von Franchisenehmern geführt. Seit Ende 2019 sind alle lokalen Handelspartner mit ihrem Sortiment im "Ship-from-Store-Modell" an den Baby One-Online-Shop angebunden. Insgesamt werden 1300 Mitarbeiter beschäftigt.



stats