NGO ermittelt Existenzlöhne für 15 Produktionsländer
Die Clean Clothes Campaign (CCC) hat ausgerechnet, wie viel die ost- und südosteuropäischen Textilhersteller ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eigentlich im Monat zahlen sollten, damit diese von ihrem Einkommen leben können. Die Beträge fallen etwa viermal so hoch aus wie die jeweiligen Mindestlöhne. Sie sollen Modekonzernen nun als Orientierung dienen, wenn sie mit Lieferanten verhandeln.
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo