Experten- und Best Practice-Vorträge, praxisbezogene Workshops und der Austausch mit Kollegen aus dem Handel bietet der Kongress „IN FÜHRUNG! HR im Handel“. Teilnehmer der Umfrage können Tickets gewinnen.
Im Handel haben HR-Verantwortliche besonders großen Anteil an der wirtschaftlichen und strategischen Entwicklung von Unternehmen, sind aber auch besonders gefordert. In einer Online-Umfrage ermittelt die dfv Mediengruppe erstmals, was sich Personaler aus dem Handel für ihre eigene fachliche Entwicklung wünschen und benötigen.
Auf die Mitarbeiter kommt es an! Das gilt in keiner Branche so sehr wie im Einzelhandel. Entsprechend sind Personal-Verantwortliche in einer Schlüsselrolle, wenn es um die Entwicklung von Handelsunternehmen geht. Vor dem Hintergrund des digitalen Wandels wird die Personalarbeit künftig noch wichtiger. Damit steigen auch die fachlichen Anforderungen an HR-Verantwortliche und die Mitarbeiter von Personalabteilungen.
Um dem wachsenden Informationsbedarf optimal gerecht zu werden, lädt die dfv Mediengruppe, in der u.a. die TextilWirtschaft erscheint, Personal-Verantwortliche aus dem Einzelhandel zu einer Online-Umfrage ein. Dabei geht es u.a. die Bedürfnisse der Befragten, was die persönliche Weiterbildung sowie um den Wunsch nach Austausch und Vernetzung mit Kollegen und Experten.
Zum Fragebogen geht es
hier.
An der Umfrage teilnehmen können Personalchefs sowie Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Personalabteilungen von Handelsunternehmen, außerdem Unternehmer und Führungskräfte aus anderen Unternehmensbereichen, die Aufgaben des Personal-Managements wahrnehmen.
Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmern fünf Tickets für den Kongress "IN FÜHRUNG! HR im Handel", der mit einem hochkarätig besetzten Programm am 10. und 11. Oktober 2019 in der Zentrale des Filialisten Fressnapf in Krefeld stattfindet. Weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter
www.dfvcg.de/hr19