Der Fall Wellensteyn

Warum die Jackenmarke jetzt das Wholesale-Geschäft kappt

Imago / penofoto
Wellensteyn reduziert die Vororder seiner Wholesale-Kunden deutlich, das hat in der aktuellen Einkaufsrunde für Unruhe unter vielen Händlern gesorgt.
Wellensteyn reduziert die Vororder seiner Wholesale-Kunden deutlich, das hat in der aktuellen Einkaufsrunde für Unruhe unter vielen Händlern gesorgt.

Wellensteyn ist einer der Toplieferanten für den Modehandel. Jetzt will die Jackenmarke den Wholesale bereinigen und kürzt die Vorordermengen drastisch. Was steckt hinter der Entscheidung? Erstmals äußert sich das Unternehmen zu den Hintergründen.

"Irgendwann musste das so kommen", sagt ein alteingesessener Einkäufer, der namentlich nicht genannt werden will. Ein Hauch von Wehmut schwingt
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats