Nur digital ordern? Das reicht vielen im Einkauf nicht. Somit rücken die Termine in den Showrooms ins Visier. In Düsseldorf kümmert sich der Verein Fashion Net um den Service. Zudem zeigen sich zahlreiche Brands in den Böhler Werken unter der neuen Headline "Fashn Rooms".
In enger Abstimmung mit dem verantwortlichen Ordnungsamt können die Düsseldorf Fashion Days vom 26. Januar bis zum 2. Februar 2022 unter Einhaltung der 3G-Regeln stattfinden. Geregelt werden sollen die Besuche über Einzeltermine und den gelernten Hygiene-Auflagen, heißt es vom Verein Fashion Net Düsseldorf.
In der Stadt verteilen sich rund 600 Showrooms, denen jeweils obliegt, die Sicherheitskonzepte auf 2G oder auf 2G+ zu erweitern. Rund 30 Schnelltestzentren sind für das Fachpublikum schnell erreichbar.
In den Böhler Werken finden erstmals die sogenannten "Fashn Rooms" als Nachfolgeveranstaltung der Gallery Fashion statt. "Wir sind im Umgang mit Corona mehr als erfahren und haben unsere Sicherheitskonzepte immer wieder ausgebaut und verbessert, dies nicht zuletzt in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen für das Areal Böhler. Diese Erfahrung begegnet nun auch der Omikron Variante auf Augenhöhe" erläutert Philipp Kronen, Managing Partner der Igedo Company.
Nach wie vor gibt es zwei Laufzeiten in den Böhler Werken. Agenturen stellen teilweise vom 27. bis 31. Januar aus. Die eigentlichen Fashn Rooms konzentrieren sich auf das Wochenende vom 29. bis 31. Januar. Das Angebot teilt sich auf in Damen- und Herrenmode, Eveningwear, Accessoires und Schuhe.
Größere Veranstaltungen finden in Düsseldorf nicht statt. Allerdings wird der beliebte Fashion Net Shuttle-Service wieder angeboten. Die E-Autos von Polestar fahren von Freitag, 28. bis Montag, 31. Januar 2022, täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr, alle relevanten Order-Hotspots an.
Herbst/Winter 2022
Jetzt im Video: Die TW Trend-Info für Womenswear und Menswear