Die Luxusmarke Jacquemus macht von sich reden. Gerade erst wurde eine Zusammenarbeit mit Nike bekannt. In London bei Selfridges baut sie eine azurblaue Welt auf.
Die Londoner Department Store-Ikone Selfridges ist immer für Überraschungen gut. Die jüngste Kollaboration mit dem französischen Designer Simon Porte Jacquemus hat mit einer Serie von surrealistischen Pop-up Installationen eine besondere Dimension: Ein Retail-Erlebnis der ganz anderen Art wird den Kunden des Londoner Kaufhauses Selfridges bis zum 4. Juni geboten.
Pop-up to watch: Jacquemus mit "Le Bleu" bei Selfridges in London
Der Designer Jacquemus hat für sein Projekt "Le Bleu" nicht nur die kreative Fläche im Corner Shop des Stores an Oxford Street gestaltet, sondern auch das Old Selfridges Hotel und Edwards Mews hinter dem Gebäude einbezogen. Eintauchen können die Kunden in die Welt von Jacquemus, der auf der Fläche eine surrealistische Interpretation seines eigenen Badezimmers kreiert hat.
Simon Porte Jacquemus ist umtriebiger Kopf hinter der gleichnamigen Marke.
Wie im Wasser
Selfridges Corner Shop ist mit dem Projekt "Le Bleu" in eine azurblaue Welt verwandelt worden, in der alles in Bezug zu Wasser steht. "Der Corner Shop ist eine Reproduktion eines Badezimmers in einer gigantischen, disproportionalen Art und Weise, mit sauberen, minimalen Fliesen in schöner wasserblauer Farbe", erklärt Simon Porte Jacquemus.
Gleichzeitig sind hier die Taschenmodelle Chiquito und Bambino des Labels in exklusiven Farbtönen sowie Sweatshirts, T-Shirts, Hoodies und Frottiertücher neben Teilen aus der Le Splash Ready-to-wear-Kollektion F/S 2022 zu sehen. Mit dem Projekt will der Designer ein visuelles und sensorisches Erlebnis kreieren, das durch alltägliche Lebensräume inspiriert ist.
Gespielt wird mit der Farbe Blau und dem Konzept von Wasser, aber auch mit den Proportionen von allen Bad-Accessoires, die in poppiger und unverhältnismäßiger Art und Weise dargestellt sind. Im Old Selfridges Hotel über Selfridges Food Hall setzt sich das Konzept "Le Bleu" als immersives Erlebnis-Konzept "Le Vestiaire" fort. Dort werden Kunden durch eine surrealistische Interpretation eines Swimmingpools mit Umkleidekabinen und Schließfächern geführt. Eine Reihe unterschiedlicher Räume haben verschiedene sensorische Elemente.
Taschen aus dem Automat
In den angrenzenden Edwards Mews hinter dem Store, wo traditionell der Christmas Market stattfindet, hat Jacquemus einen Verkaufsautomaten installiert, in dem rund um die Uhr die Taschenmodelle Chiquito und Bambino gekauft werden können.
Die blauen Taschen in den exklusiven Farben sind hinter transparenten Glasscheiben verschlossen. Sie öffnen sich, sobald der Kauf am Automaten getätigt wird. Es ist übrigens das erste Mal, dass eine Modemarke die Mews übernommen hat. "Wir sind begeistert, für das Projekt 'Le Bleu' mit Jacquemus und seinem Team zusammengearbeitet zu haben", sagt Sebastian Manes, Executive Buying and Merchandising Director bei Selfridges, "es kombiniert exklusive Produkte mit immersiven Erfahrungen und positioniert Selfridges weiterhin als führende physische und digitale Plattform."
Kooperation mit Nike
Für großes Aufsehen dürfte auch die Premiere der Kooperation von Nike mit Jacquemus sorgen, die am 28. Juni enthüllt werden soll und unter dem Titel "Runway to Sport" angekündigt wurde. Sowohl Bekleidung als auch Schuhe sollen in Co-Kreation herausgebracht werden.
Nike x Jacquemus wird am 28. Juni lanciert.
"Für die Zusammenarbeit mit Nike wollte ich eine Kollektion entwerfen, die athletische Damen-Sportbekleidung auf minimale Art und Weise neu interpretiert. Ich habe mich immer von alten ACG-Stücken
(ACG steht für die progressive Outdoor-Linie All Conditions Gear, Anm. d. Red.) und Nike-Kampagnen aus den 90er Jahren inspirieren lassen. Mit diesen Bildern im Hinterkopf haben wir sportliche Damenbekleidung mit sinnlichen Details und neutralen Farben entworfen, zusammen mit meiner eigenen Interpretation des Humara, meinem Lieblingsschuh von Nike. Es war wichtig, dass die Kollektion für alle Körpergrößen zugänglich ist und eine natürliche Mischung aus Jacquemus-Stil und Nike-Performance darstellt", wird Simon Porte Jacquemus in einer Mitteilung von Nike zitiert. Das Visual mit den Linien eines Tennisplatzes lässt vermuten, dass der Tennissport dabei eine Rolle spielen wird.
Mehr zum Thema
Gemeinsame Kollektion mit Loewe
On kooperiert erstmals mit Luxus-Marke
Der Zusammenschluss von Sport und Luxus hat Konjunktur. Nach Gucci und The North Face, Adidas und Prada bzw. auch Gucci lanciert jetzt die Schweizer Marke On erstmals eine Kooperations-Kollektion.
Jarrett Reynolds, Nike VP of Catalyst Apparel Design: "Wenn wir bei Nike zusammenarbeiten, ist es immer eine 50:50-Verbindung, bei der jeder Partner den anderen auf eine Art und Weise voranbringt, die alleine nicht möglich gewesen wäre. Bei Jacquemus haben wir uns von der alten ACG-Kollektion inspirieren lassen und das Nike Dri-Fit-Material mit Schuhen wie dem Humara verwoben, um eine Verbindung von Sport und Stil zu schaffen, die nur durch die gemeinsame Linse von Nike x Jacquemus möglich war. Die Zusammenarbeit bei Nike und mit Partnern wie Jacquemus ermöglicht es uns, die Kultur des Sports zu erweitern und sie für die nächste Generation neu zu definieren."
TW Podcast: Turn the Schuh on: Wie Daniel Benz Asphaltgold aufs nächste Level hebt