So sieht die Seek aus
Bisher etwa eine halbe Stunde mit Bus, U-Bahn oder Taxi entfernt, rückt das progressivere Schwester-Format Seek nun direkt neben die Premium. Und bekommt auch ein neues Layout und neue Kapitel.
Stutterheim, Puma, Ben Sherman, Wrangler sowie Camper und Copenhagen Studios sind einige der Namen, die den Raum prägen. Außerdem K-Swiss, Saucony und Palladium.
Davon abgegrenzt bündelt "Trade Union" nach wie vor Labels mit selektiver aufgestelltem Vertrieb modisch zugespitztem Profil. So etwa 3Sixteen, Clutch Magazine, Ebbets Field Flannels, Fleurs De Bagne, Frizmworks, Pendleton Woolen Mills, Poten, Red Wing Shoes, Reyn Spooner, The Uniform Bridge und Sebago.
Neu ist der "Conscious Club", in dem Brands mit besonderen Ambitionen im Bereich Sustainability zusammengefasst werden sollen, darunter About Companions, Brava Fabrics, Dawn Denim, Dedicated, Ecoalf, Girlfriend Collective, Givn Berlin, Got Bag, Goodsociety, Jan ‘n June, Johnnylove, Keen, Kings of Indigo, Knowledge Cotton Apparel, Kangol, Komodo, Lanius, Merz B Schwanen, Nudie Jeans Co, Novesta, O My Bag, Recolution, Rotholz, Sandqvist, Thinking Mu und Veja.
Einer der prominentesten Neuzugänge der Seek-Community dürfte Drykorn sein. Die progressive Brand war bisher auf der Premium zu finden und zeigt sich jetzt hier in neuem Kontext.