Amazon erweitert seine Aktivitäten am Flughafen Leipzig/Halle und scheint den Standort zum wichtigen Hub für die Flieger von Amazon Air auszubauen. Hierfür soll im Südteil des Flughafengeländes neben dem bestehenden World Cargo Center eine rund 20.000m² große Frachthalle entstehen. Das hatte der Airport bereits Mitte Februar mitgeteilt. Jetzt gibt es Spekulationen darüber, dass Amazon Air seine Luftfracht-Aktivitäten in Deutschland bzw. Europa mit Hilfe des Projekts in Leipzig ausbauen will.
Das Projekt könnte einem Bericht der Deutschen Verkehrs-Zeitung zufolge ein wichtiger Baustein im Aufbau einer europäischen Luftfrachtlogistik von Amazon sein. Der Konzern arbeite an dem Flughafen bereits mit der DHL-Frachtairline EAT Leipzig zusammen, die für den Onlinehändler Waren transportiere, schreibt das Blatt und beruft sich dabei auf einen Branchenkenner. Diese Aktivitäten wolle Amazon nun selbst in die Hand nehmen, um Abläufe zu optimieren und Wachstum zu ermöglichen. In Europa könnten künftig Waren mit eigenen Flugzeugen transportiert werden. Der Airport Leipzig/Halle könne zum zentralen Hub für Amazon in Deutschland werden.