Save the Children-Studie

Globale Lieferketten: Chancen und Risiken von Heimarbeit

Save the Children/Christina Feldt
Heimarbeit ermöglicht es den Frauen u.a. in Bangladesch, sich besser um die Kinder kümmern zu können. Laut Studie von Save the Children beziehen 19% der Befragten ihre Kinder in leichte Tätigkeiten mit ein.
Heimarbeit ermöglicht es den Frauen u.a. in Bangladesch, sich besser um die Kinder kümmern zu können. Laut Studie von Save the Children beziehen 19% der Befragten ihre Kinder in leichte Tätigkeiten mit ein.

Nach Schätzungen der International Labour Organization (ILO) tragen weltweit rund 300 Millionen Heimarbeiter zur globalen Wirtschaftsleistung bei. Allerdings wird die häufig mit Kinderarbeit in Zusammenhang gebracht.

Heimarbeit in den globalen Lieferketten verteufeln oder als Chance betrachten? Die International Labour Organization (ILO) schätzt, dass weltweit
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats