Schuhmarkt im Umbruch – Erfolgsbeispiele aus dem Handel: Schuhhaus Werdich

"Lieber weniger Umsatz, wenn die Rendite stimmt"

Ingo Rack Fotografie, Bad Buchau
Die Geschäftsführung der Werdich-Gruppe: Jörg Riemer (li.) verantwortet Personal, Expansion, Vermietungen, Finanzen, Nora Johanna Werdich den Online-Vertrieb, CRM und Content Marketing und Friedrich Werdich den Einkauf, Marketing sowie das Bau- und Facility-Management.
Die Geschäftsführung der Werdich-Gruppe: Jörg Riemer (li.) verantwortet Personal, Expansion, Vermietungen, Finanzen, Nora Johanna Werdich den Online-Vertrieb, CRM und Content Marketing und Friedrich Werdich den Einkauf, Marketing sowie das Bau- und Facility-Management.

Der Fall Görtz und viele andere Insolvenzen der Schuhbranche machen Händler wie Hersteller nervös. Ist der stationäre Retail im Mainstream-Segment am Ende? Nein, sagen das Schuhhaus Meyer, der Filialist Werdich und das Schuhhaus Max Hittcher. Sie lassen sich von der Multikrise nicht verunsichern, trotzen Lockdowns, Preissteigerungen, Konsumflaute und Fachkräftemangel mit individuellen Strategien. Ans Aufgeben denkt keiner.

Der süddeutsche Schuhhändler Werdich hat 37 Filialen. Ein fast perfektes Portfolio, findet das Unternehmen, das nie der Größte se
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats