Bei 84% der deutschen Online-Shopper hat der Kauf von gebrauchten Modeartikeln den Neukauf eines Kleidungsstücks ersetzt. Mehr als jeder Zweite kauft mindestens einmal im Jahr im Secondhand-Handel, vor allem auf Online-Plattformen. Und fast jeder Zweite verkauft seine abgelegten Teile weiter. Hauptmotivation ist der Nachhaltigkeitsaspekt. Der Markenname ist beim Secondhand-Shopping weniger wichtig. Das sind die wichtigsten Ergebnisse von zwei Umfragen, die der Recommerce-Anbieter Momox Fashion und das Marktforschungsinstitut Kantar für den "Secondhand Fashion Report 2022" durchgeführt haben.
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo