So läuft der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe in Euskirchen

"Viel Phrasendrescherei, kaum konkrete Taten"

Sabine Sommer
Günter Blauen hat ein Vierteljahr nach der Flutkatastrophe wieder eröffnet. Er ist überzeugt: "Je länger die Innenstadt brach liegt, um so größer ist das Risiko, dass sie sich nicht mehr erholt."
Günter Blauen hat ein Vierteljahr nach der Flutkatastrophe wieder eröffnet. Er ist überzeugt: "Je länger die Innenstadt brach liegt, um so größer ist das Risiko, dass sie sich nicht mehr erholt."

Viele Händler standen nach der Flutkatastrophe vom Juli vor den Trümmern ihrer Existenz. Jetzt, ein Vierteljahr danach, ist die Lage vor Ort immer noch prekär. Dennoch blicken viele nach vorne. Dazu gehört Günter Blauen, Inhaber der Euskirchener Modehäuser Prinz, die das Wasser komplett zerstört hat.

"Seit 80 Jahren ist dies hier ein Familienbetrieb. Liebe Euskirchener – wir kommen wieder, versprochen. Wir bauen das Geschäft wieder auf;
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats