Social-Media-Atlas

So stark beeinflussen Influencer die Kaufentscheidungen junger Menschen

Imago / Westend61
Wie stark der Einfluss von Influencern vor allem bei Menschen in ihren 20ern ist, zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung
Wie stark der Einfluss von Influencern vor allem bei Menschen in ihren 20ern ist, zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung

Nicht nur das Online-Shopping als solches wächst konstant, sondern im Zuge dessen auch die Macht von Influencern über das, was gekauft wird. Besonders groß ist ihr Einfluss auf die Konsumentscheidungen von Verbrauchern in ihren 20ern. Als wichtigste Inspirationsplattformen für den Kauf von Produkten dienen Youtube, Instagram und Blogs, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung ergibt.

In den sozialen Medien haben Influencer das Sagen, vor allem wenn es um neue Trends und entsprechende Markenartikel geht. Laut einer aktuellen Erhebun
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats