Statistisches Bundesamt: Einfuhren verteuern sich um mehr als 30%

So stark haben sich die Modeimporte im April verteuert

Imago / Markus Tischler
Ankunft im Hamburger Hafen: Modeimporte haben sich im April stark verteuert. Im Vergleich zum April 2021 stiegen alleine die Bekleidungseinfuhrpreise um 5,6%.Schuhimporte verteuerten sich mit 9,2% fast doppelt so stark.
Ankunft im Hamburger Hafen: Modeimporte haben sich im April stark verteuert. Im Vergleich zum April 2021 stiegen alleine die Bekleidungseinfuhrpreise um 5,6%.Schuhimporte verteuerten sich mit 9,2% fast doppelt so stark.

Einfuhren nach Deutschland haben sich im April so stark verteuert wie seit fast 50 Jahren nicht mehr. So stiegen die Importpreise im vergangenen Monat um 31,7% im Vergleich zum Vorjahr, einen stärkeren Zuwachs hatte es zuletzt im September 1974 im Zuge der Ölpreis-Krise gegeben. Damals hatten sich Einfuhren um 32,6% verteuert. Im Zuge der allgemeinen Verteuerung sind auch die Preise der Modeimporte gestiegen.

So legten die Importpreise für Bekleidung aus gewirktem und gestricktem Stoff um 5,6% im Vergleich zum Vorjahr zu. Damit hat sich das Preisniveau
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats