Jan Mangold führt bei der Holy Fashion Group die Marke Windsor.
In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Jan Mangold.
Welcher Modekauf hat Sie zuletzt glücklich gemacht? Die Bomber-Jacke aus der Uniqlo-Kollaboration mit Jil Sander.
Wie würden Sie Ihren eigenen Stil beschreiben? Mein sehr geschätzter Windsor Men Chef-Designer Tobias Harprecht sagt: „Easy chic mit einem Schuss Rockabilly“.
Welche*n Akteur*in der Modebranche bewundern Sie? Jochen und Uwe Holy für ihr Wirken, ihr Bauchgefühl und ihr Stilbewusstsein.
Windsor
Purismus trifft Löwe: das Büro von Jan Mangold
Sind Sie in Ihrem Unternehmen Mentor? Wenn ja, wessen? Mentor im Sinne von Fürsprecher und Förderer: absolut und ganz bewusst. Aber wer diese Personen sind, geht Euch absolut und ganz bewusst nichts an. Wer war Ihr eigener Mentor? Glücklicherweise gleich in meinem ersten Job, der damalige Joop!-Geschäftsführer und heutige Bogner-CEO Heinz Hackl.
Ihr erster Berufswunsch? Fußballprofi und Bandleader
Mangolds Mentor: Heinz Hackl, früher Chef von Joop!, heute CEO bei Bogner
Wenn Sie für einen Tag den Job von jemand anderem übernehmen könnten – welcher wäre das? Streifenpolizist mit Uniform, Dienstwagen und Blaulicht
In der Coronakrise habe ich gelernt, wie wichtig ein klarer Kurs und Einigkeit im Team sind.
Im Unternehmen: lieber duzen oder siezen? Duzen
Privat
Shopping, Sport, ShareTheMeal - und im Hintergrund ein Pool: der iPhone-Homescreen von Jan Mangold
Diversity in Unternehmen bedeutet, dass das Ergebnis und die Unternehmenskultur davon profitieren, wenn es wirklich verstanden und gelebt wird. Die Frauenquote in Unternehmen der Modebranche… ist im allgemeinen zum Glück sehr hoch. Die Frauenquote in Unternehmen der Modebranche ist in den meisten Führungskreisen leider immer noch viel zu niedrig. Bei meinen Führungskräften sind es aktuell 60%.
Welche App haben Sie zuletzt geladen? Die Davos Klosters-App für den digitalen Ski-Pass Was muss immer im Kühlschrank sein? Griechischer Joghurt und Sancerre
Trattoria da Enzo
Bestes Restaurant für ein Date? "Trattoria da Enzo in Hamburg"
Sie können drei prominente Menschen zum Essen einladen. Wer sitzt am Tisch? Julia Roberts, LeBron James und Paluten für meinen Sohn Wenn Sie eine Zeitreise machen könnten: Wohin ginge es? In den August 1969 nach Woodstock Was tun Sie, um die Welt zu retten? Beruflich: Die Nachhaltigkeit der Produktion und Produkte der Windsor-Kollektionen jede Saison zu verbessern. Privat: Unicef unterstützen und meinen CO2-Footprint so gering wie möglich halten. Wissend und aushaltend, dass ich wahnsinnig oft dabei scheitere (s.u.).
Lou Pinet St. Tropez
Lieblinshotel? "Das Lou Pinet in St. Tropez"
Für welches politische Vorhaben würden Sie sich einsetzen? Die weltweite Abschaffung der Todesstrafe und den rigorosen Schutz der Weltmeere vor Verschmutzung. Auf welche drei Dinge können Sie auf keinen Fall verzichten? Mein iPhone, meine Kontaktlinsen und ausreichend Schlaf Was schätzen Sie an sich am meisten? Meine Klarheit. Worüber reden Sie am liebsten? Nicht über mich selbst Welchen Satz hassen Sie am meisten? „Das geht nicht.“ Verraten Sie uns eine Ihrer Marotten? Ich lebe im Kanton Zürich und gehe nach wie vor in Hamburg zum Friseur (s.o.). Meine besten Freunde nennen mich Don