Julia Bösch ist Mitgründerin und CEO von Outfittery.
In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Julia Bösch, CEO und Mitgründerin von Outfittery
Wie würden Sie Ihren eigenen Stil beschreiben?
Neugierig, frei, selbstbewusst.
Welche*n Akteur*in der Modebranche bewundern Sie?
Unsere Stylisten natürlich :) Aber im Ernst: Ich bin einfach immer wieder begeistert darüber, was unser Team für unsere Kunden zaubert.
Sind Sie in Ihrem Unternehmen Mentorin? Wenn ja, wessen?
Bei Outfittery lernen wir alle voneinander. Diese Kultur der Offenheit und des Lernens ist mir extrem wichtig. Wir sind Pioniere und entwickeln eine ganz neue Kundenerfahrung. Daher ist schnelles Lernen mit und voneinander essentiell für uns. Wir nutzen das Framework
"Radical Candor".
Wer war Ihr*e Mentor*in?
Es gibt viele Menschen, die mich auf meinem Weg geprägt haben und von denen ich mir Dinge abgeschaut habe. Mein erster (und letzter Job vor der Gründung von Outfittery) war bei Zalando, als die Firma grade mal ein Jahr alt war. Die Zalando-Gründer haben mir sehr viel Freiraum, Vertrauen und Verantwortung gegeben und damit dazu beigetragen, dass ich nach zwei Jahren bereit war selbst zu gründen.
Zehn Jahre Outfittery: Julia Bösch und Team bei der Jubiläumsfeier in diesem Jahr
Ihr erster Berufswunsch?
Zirkus-Artistin, ich habe meine Kindheit auf dem Einrad verbracht.
Wenn Sie für einen Tag den Job von jemandem übernehmen könnten – welcher wäre das?
Pilotin, ich liebe das Fliegen.
Im Unternehmen: lieber duzen oder siezen?
Unbedingt du
Diversity in Unternehmen bedeutet …
… bessere Entscheidungen zu treffen, weil wir unterschiedliche Sichtweisen einbringen. Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir sowohl in unserem Management-Team als auch in unserem Beirat um die 50/50 Frauen und Männer haben.
Die Frauenquote im Topmanagement ist …
… in Deutschland leider als temporäres Tool notwendig. Ich war immer gegen die Quote, weil das ein Eingriff in die unternehmerische Freiheit ist. Aber die Veränderung ist nicht schnell genug. Immer noch sind in Deutschland nur 10% der Vorstände im Dax und 7% in Familienunternehmen Frauen. Dabei gibt es genug exzellente, leistungswillige Frauen. Auch bei Gründungen ist die Veränderungsgeschwindigkeit leider zu langsam: Seit ich
Outfittery 2012 gegründet habe, ist der Anteil der weiblichen Gründerinnen nur um drei Prozentpunkte gestiegen – von 13% auf 16%.
Bestes Restaurant für ein Date? „Das Ernst im Berliner Wedding ist eine ganz besondere Erfahrung.“
Ihr Lieblingshotel?
Hotel Mama zu Hause am schönen Bodensee :)
Bestes Restaurant für ein Date?
Das
Ernst im Berliner Wedding ist eine ganze besondere Erfahrung.
Wer oder was bringt Sie zum Lachen?
Mein Mann
Zu welchem Song tanzen Sie am liebsten?
Alles, was kubanische Salsa ist.
Ihr schrägstes Urlaubssouvenir?
Bettwanzenstiche am ganzen Körper von einem Backpacking-Urlaub in Südamerika. Aber keine Sorge, das ist schon lange her.
Abendessen mit drei Promis: Wer sitzt am Tisch? "Die Queen, Bill Gates, Beyoncé"
Welche App haben Sie zuletzt geladen?
Steezy - eine Tanzstudio-AppWas muss immer im Kühlschrank sein?
Als Österreicherin muss ich hier sagen: österreichischer Weißwein
Sie können drei prominente Menschen zum Essen einladen. Wer sitzt am Tisch?
Die Queen, Beyoncé, Bill Gates
Wenn Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit machen könnten: Wohin ginge es?
In das Berlin der 20er Jahre
Was tun Sie, um die Welt zu retten?
Die Welt retten würde ich mir nicht anmaßen, aber ich habe den Anspruch die Welt besser zu machen. Wir versuchen bei Outfittery Menschen zu helfen, eine nachhaltigere Garderobe aufzubauen. Die meisten Menschen haben einen vollen Kleiderschrank und trotzdem nichts anzuziehen. 30% der Teile werden nie getragen. Wir wollen Menschen helfen, Lieblingsteile zu finden, die sie lange tragen und lieben werden, weil sie perfekt zu ihnen passen.
Böschs jüngster Download: Steezy, eine Tanzstudio-App
Auf welche drei Dinge können Sie auf keinen Fall verzichten?
Ich bin Minimalistin.
Worüber reden Sie am liebsten?
Neue Ideen
Welchen Satz hassen Sie am meisten?
"Das geht nicht." Wobei mich dieser Satz auch sehr anspornt.
Was schätzen Sie an sich besonders?
Meinen Optimismus
Verraten Sie uns eine Ihrer Marotten?
Ich schaue zur Entspannung gerne
RTL Exclusiv. Ich kenne mich also aus bei den Promis :)
Was bringt andere an Ihnen in Harnisch?
Meine Neugier. Ich stelle viele Fragen und manche verstehen das falsch, wenn ich nicht erkläre, dass ich ein neugieriger Mensch bin.
Meine besten Freunde nennen mich
Juli
TW Podcast: Top-Potenzial Personal Shopping - Wo Outfittery die größten Chancen sieht
Mehr zum Thema
TW-Fragebogen
Sagen Sie mal, Thorsten Mindermann!
In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Thorsten Mindermann