
In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der ihn zum Weinen bringt. Heute: Martin Kanngiesser, Deutschland-Chef der polnischen LPP-Gruppe (u.a. Reserved).
Ihr erster Berufswunsch?
Bestimmt wollte ich Lokomotivführer werden, oder Astronaut, genau weiß ich das nicht mehr.
Ihr allererster Job?
Ich habe jahrelang als Jugendlicher am Wochenende Zeitungen ausgetragen. Und von dem Geld habe ich mir mein erstes eigenes Radio gekauft. Das habe ich zwar nicht mehr, aber ich liebe es noch heute.
Was würden Sie heute studieren?
Ich bin wirklich froh, dass ich das heute nicht mehr entscheiden muss.
Wer war Ihr*e Mentor*in?
Jean-Pierre Erb (jahrelanger Expansionschef der Filialisten Orsay und Pimkie, Anm. d. Red.), ich durfte acht Jahre mit ihm zusammenarbeiten und habe menschlich, persönlich und fachlich unendlich viel von ihm gelernt.
Wenn Sie für einen Tag einen anderen Job übernehmen könnten – welcher bzw. wessen Job wäre das?
Wenn ich so mit dem Auto unterwegs bin, wäre ich manchmal gerne Autobahnpolizist – aber im Ernst, ich glaube ich wäre gerne einen Tag lang Neuro-Chirurg. Ich bewundere Jobs, in denen man etwas sehr Komplexes sehr konkret beherrschen muss.
Was würden Sie gerne als Nächstes lernen?
Polnisch wäre bestimmt sehr nützlich für mich.
Welche*n Akteur*in der Modebranche bewundern Sie?
Marek Piechocki (Gründer der LPP-Gruppe, Anm. d. Red.), ganz klar.
Welcher Modekauf hat Sie zuletzt glücklich gemacht?
Jeder. Mode kaufen ist doch pures Glück, oder etwa nicht?
Am liebsten kaufe ich
Natürlich bei Reserved ;-)
Der schönste Ort der Welt ist …
… überall da, wo ich mit meiner Frau bin!
Sind Sie Sammler*in?
Nicht wirklich, ich hebe nicht viel auf – aber die kleinen bunten Metallkapseln vom Korken der Champagnerflaschen, die sammle ich.
Was zeigt das letzte Foto auf Ihrem Handy?
Hoffentlich meine Frau, wahrscheinlich aber etwas, was andere Stores besser machen als wir.
Welches Kunstwerk berührt Sie und wieso?
Ich verstehe nicht viel von Kunst, aber ich finde es beeindruckend, wenn Menschen mit ihren Händen etwas wundervolles herstellen können.
Welches Buch würden Sie in einem Buchclub empfehlen?
Die Buchserie "Das Erbe der ersten Menschheit" von Klaus Seibel
Welches Gericht gelingt Ihnen immer?
Lasagne – da kann man kaum etwas falsch machen.
Ihr größter Kindheitsheld?
Old Shatterhand
Ihr Lieblingshotel?
Ich mag keine Hotels.
Bestes Restaurant für ein Date?
Das Hadley's im Grindelviertel in Hamburg
Bei welchem Film haben Sie zuletzt geweint?
Ja, das passiert schon mal, aber ein konkreter Titel fällt mir gerade nicht ein.
Wer oder was bringt Sie zum Lachen?
Meine Frau, fast jeden Tag
Zu welchem Song tanzen Sie am liebsten?
"Bed of Roses" von Bon Jovi
Ihr schrägstes Urlaubssouvenir?
Eine leere Weinflasche
Welche App haben Sie zuletzt geladen?
Natürlich die neue Reserved-App!
Was muss immer im Kühlschrank sein?
Zitronensaft, um Limonade zu machen.
Sie können drei prominente Menschen zum Essen einladen. Wer sitzt am Tisch?
Freddie Mercury, Bruce Springsteen und mein Vater.
Für welches politische Vorhaben würden Sie sich einsetzen?
Chancengleichheit. Dafür setze ich mich in meinem Rahmen bereits ein, aber da muss noch viel mehr getan werden.
Auf welche drei Dinge können Sie auf keinen Fall verzichten?
Spaß bei dem, was ich tue, interessante Gesprächspartner und Kaffee
Worüber reden Sie am liebsten?
Wer mich kennt, wird das nicht glauben, aber eigentlich höre ich lieber zu, was andere zu sagen haben.
Verraten Sie uns eine Ihrer Marotten?
Ich löse jeden Tag beim Frühstück ein Sudoku.
Was möchten Sie gerne machen, wenn Sie in Rente gehen?
Jeweils für drei Monate in eine besondere Stadt ziehen und dort in das Leben eintauchen. Dann ein paar Monate nach Hause und dann in die nächste Stadt …