Gelichtet hat sich der Siegel-Dschungel nach wie vor nicht. Modeanbieter, die ihre Produkte zertifizieren möchten, haben weiterhin die Qual der Wahl. Soll der Fokus auf schadstofffreien und nachhaltig gewonnen Materialien liegen? Oder auf fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen? Oder auf Umweltschutz? Oder auf allem zusammen? Immer mehr konventionelle Anbieter befassen sich mit dem Thema. Denn nur mit den offiziellen Zertifikaten ist nachweisbar, dass Standards eingehalten werden – Voraussetzung für eine transparente Lieferkette. Die TW hat die wichtigsten Siegel und Zertifikate der Textil-Branche zusammengestellt.
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo