TW-Testclub: Halbjahresbilanz

So liefen die Geschäfte im stationären Modehandel

Imago/Michael Gstettenbauer
Im Juni waren die Umsätze im stationären Modehandel zwar erstmals wieder im Plus, insgesamt aber steht nach dem ersten Halbjahr unterm Strich ein dickes Minus.
Im Juni waren die Umsätze im stationären Modehandel zwar erstmals wieder im Plus, insgesamt aber steht nach dem ersten Halbjahr unterm Strich ein dickes Minus.

Monatelange Schließungen, eingetrübte Konsumstimmung und der regenreiche Sommer haben dem stationären Modehandel in Deutschland im ersten Halbjahr massiv zugesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr, das auch schon von der Corona-Pandemie geprägt war, verloren die Modehandelsunternehmen 40% ihrer Umsätze in den ersten sechs Monaten des Jahres. Im Vergleich zum Vor-Vorjahr fällt der Rückgang mit 57% noch deutlich höher aus.

Damit setzt sich der Schrumpfungsprozess des stationären Modemarktes weiter fort. Im Corona-Jahr 2020 hatte der stationäre Modehandel rund e
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats