Sebastian Betz, Co-Founder und Managing Director des Online-Mode-Shops About You, gehört zu den Top-Referenten des Digital Fashion Summit.
Es geht um die Zukunft! Wie sich die Branche durch die Digitalisierung verändert – das ist das Thema des Digital Fashion Summit, den die TextilWirtschaft am 30. Mai 2018 in Frankfurt veranstaltet. Der neue Kongress ermöglicht Teilnehmern exklusive Einblicke in die Digitalstrategien führender Modemarken und Händler.
Disruption, Umbruch, Revolution: Diese Begriffe fallen immer wieder, wenn es um die Frage geht, wie sich das Geschäft mit Mode durch die Digitalisierung verändert. Mit dem Digital Fashion Summit am 30. Mai 2018 in Frankfurt bildet die TextilWirtschaft die Veränderung in all ihren Facetten ab und zeigt sowohl die Herausforderungen als auch die Lösungsansätze auf. Und gibt Teilnehmern damit eine einzigartige Möglichkeit, ihre Digitalkompetenz zu stärken.
Im Fokus des Kongresses stehen die Schlüsseltrends der Digitalisierung. Also etwa das sich ständig verändernde Kaufverhalten der Kunden und deren Bedürfnis nach personalisierter Ansprache beim Produktangebot und der Kommunikation. Hinzu kommen die Notwendigkeit zur smarten Vernetzung von Offline- und Online-Handel sowie die neue Rolle des stationären Handels. Weitere spannende Themen des Kongresses sind die Potenziale von Künstlicher Intelligenz und Virtual Reality, die an konkreten Branchenb
eispielen dargestellt werden.
Auf dem Podium referieren digitale Vordenker und Top-Manager namhafter Unternehmen. Auftreten werden unter anderem Sebastian Betz, Co-Founder und Managing Director des Online-Mode-Shops und Technologie-Dienstleisters
About You, sowie Carl-Ferdinand Forster, der bei
Zalando für das Thema Connected Retail verantwortlich ist.
Hans-Peter Hiemer hält eine Keynote auf dem Digitalkongress.
Eine Keynote hält der Branchen- und Digitalisierungsexperte
Hans Peter Hiemer (business4brands). Einblicke in ihre Digital-Strategien geben unter anderem Henning von Einsiedel, COO der
Holy Fashion Group, sowie Thomas Zumnorde, der beim Schuhfilialisten
Zumnorde in Münster unter anderem für die Online-Aktivitäten des Hauses verantwortlich ist.
Weitere Informationen und Anmeldung:
dfvcg.de/dfs18Teilnehmer, die sich bis zum 28. Februar 2018 anmelden, profitieren vom Frühbucher-Rabatt.
Das könnte Sie auch interessieren