Der schwedische Menswear-Anbieter Asket geht in Sachen Transparenz noch einen Schritt weiter. Nachdem im vorigen Jahr Etiketten eingeführt wurden, die Auskunft darüber geben, wo das Produkt entstanden ist − vom Baumwollsamen bis zum fertigen Textil − hat Asket nun eine Quittung entwickelt, das Impact Receipt, das über den traditionellen Einzelbeleg hinausgeht. Es schlüsselt die tatsächlichen Umweltauswirkungen der Herstellung eines Kleidungsstücks auf.
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo