Unternehmen
Ein schwaches viertes Quartal bremst das Wachstum des schwedischen Filialisten Hennes & Mauritz (H&M). Sorgenkind war erneut das stationäre Geschäft. Das Unternehmen will gegensteuern – unter anderem mit Ladenschließungen, einer besseren Online-Verzahnung sowie durch verstärkte Kooperation mit dem chinesischen Alibaba-Konzern.
Einfach weiterlesen. Mit einem kostenfreien Test-Abo.
Jetzt weiterlesen mit kostenfreiem Test-Abo