Verbraucherbefragung von Diconium und Statista

Warum manche Fashion-Fans lieber in den Online-Shops der Marken einkaufen

Imago / Panthermedia
Marken-Shops bevorzugt: 37% der Verbraucher bevorzugen beim Online-Shopping von Modeprodukten die Web-Shops der Hersteller.
Marken-Shops bevorzugt: 37% der Verbraucher bevorzugen beim Online-Shopping von Modeprodukten die Web-Shops der Hersteller.

Schlechte Nachrichten für Multilabel-Online-Shops: 37% der Internetnutzer kaufen Kleidung, Schuhe und Accessoires lieber im Web-Shop des Herstellers als über andere Online-Kanäle. Das ergab die D2C-Studie des E-Commerce-Dienstleisters Diconium, für die im März in Zusammenarbeit mit Statista 1000 Verbraucher ab 18 Jahren in Deutschland befragt wurden.

Auf Platz zwei der Produkte, welche die Kunden bevorzugt direkt vom Hersteller beziehen, liegen Elektrogeräten und -zubehör mit 35%. Es folg
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats